Fachstudienberatung Anglistik
hier zur englischsprachigen Version (EN) wechseln
Wir beraten Sie über das Kontaktformular, per Telefon oder Zoom-Videokonferenz, Dr. Falkner auch in einer Präsenzsprechstunde (nur mit Terminvergabe, bitte beachten Sie die Informationen unten auf dieser Seite). Aktuelle Informationen erhalten Sie von uns auch direkt per E-Mail, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. |
Wer ist die Fachstudienberatung?
Wie erreiche ich die Fachstudienberatung?
In welchen Fällen kann ich mich an die Fachstudienberatung wenden?
Wer ist die Fachstudienberatung?
- Das Team der Fachstudienberatung besteht aus Herrn Dr. Falkner, Herrn Handl und Frau Dr. Günther und kann über das Kontaktformular unten auf dieser Seite kontaktiert werden (bitte schreiben Sie nicht parallel an die persönlichen Mailadressen).
- Unterstützt wird dieses Team durch Frau Boehme und Frau Li-Mayer (Studierendensekretariat) sowie Kolleg*innen, die spezialisierte Ansprechpartner*innen für bestimmte Themenbereiche sind (siehe hier).
Wie erreiche ich die Fachstudienberatung?
Bevor Sie sich an uns wenden, lesen Sie bitte – je nach Anliegen – folgende Informationen und/oder konsultieren sie das A-Z zu Ihrem Studiengang:
Belegen
Prüfungen und Prüfungsanmeldung
Leistungsanerkennung: Studiengangwechsel/Doppelstudium
Leistungsanerkennung: Auslandsaufenthalt
ICP/Intercultural Project: bitte wenden Sie sich bei Fragen an das ICP-Team (Rachel McIntyre, Dr. Sandra Kotzor oder Tenley van den Berg)
ERASMUS: Outgoings wenden sich an Frau Dr. Arendholz (für alles außer das Learning Agreement und Fragen zur Leistungsanerkennung; hier ist Herr Handl zuständig); für Incomings ist Herr Dr. Kelnberger zuständig.
Aktuell können Sie uns auf zwei Wegen erreichen:
(1) E-Mail/Kontaktformular
Studieninteressierte (und nur diese!) schreiben bitte direkt an studienberatung@anglistik.uni-muenchen.de
Bereits eingeschriebene Studierende anglistischer Studiengänge nutzen bitte das Kontaktformular.
Entweder kann Ihre Anfrage dann direkt per E-Mail/Kontaktformular beantwortet werden, oder wir bieten Ihnen bei Bedarf oder auf Wunsch zeitnah Termine für eine Beratung per Zoom oder Telefon an, bei Dr. Falkner auch in Präsenz in Raum 063 RG (nur mit Termin).
! wichtiger Hinweis zur E-Mail-Kommunikation:
Bitte benutzen Sie aus Gründen des Datenschutzes für E-Mails an sämtliche Mitglieder und Stellen der LMU (also Dozent*innen, Studienberatung, PAGS, Verwaltung, etc.) ausschließlich Ihre Campus/LMU-Mailadresse! Diese muss im Absenderfeld für die Empfänger sichtbar sein; dies ist oft nicht der Fall, wenn Sie sich Mails an Ihre Campus/LMU-Adresse an eine andere Mailadresse weiterleiten lassen. Wir behalten uns vor, Mails, die von anderen, privaten Mailaccounts gesendet werden, nicht zu beantworten.
(2) offene wöchentliche Sprechstunden
Zoom (Herr Handl) |
Donnerstag 10-12 Uhr Keine Sprechstunde am 14. und 21. August. https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65046770761?pwd=m5aDKDYxF9yIuv3hblxWVD3ybtPp9R.1 |
Telefon (Dr. Falkner) |
089 2180-1687 In der vorlesungsfreien Zeit (28. Juli bis 10. Oktober 2025): im August und Oktober erreichen Sie mich zu den üblichen Bürozeiten unter der angegebenen Nummer. Falls nicht (etwa weil ich gerade im Gespräch oder bei einem Termin bin), hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie ein Stichwort zu Ihrem Anliegen an. Ich rufe Sie dann so schnell es geht, spätestens innerhalb von ein, zwei Werktagen, zurück. Achten Sie dann bitte darauf, dass Ihr Telefon auf laut gestellt ist. Kurzfristige Änderungen sind nicht immer auszuschließen, bitte informieren Sie sich aktuell hier. |
In welchen Fällen kann ich mich an die Fachstudienberatung wenden?
- Studierende und Studieninteressierte können sich mit allen Fragen zu den anglistischen Studiengängen (Studien- und Semesterplanung, Probleme im Studienverlauf, Prüfungen, Studiengang- oder Fachwechsel in die oder innerhalb der Englischen Philologie, Leistungsanerkennungen und Semesteranrechnungen, etc.) an die Fachstudienberatung wenden.
- Für einzelne Bereiche gibt es spezialisierte Ansprechpartner*innen:
Bafög PAGS; bei speziellen Fragen: Herr Dr. Falkner Beurlaubung in Zusammenhang mit ICP Frau van den Berg, Frau Dr. Kotzor oder Frau McIntyre Didaktik
Bestätigung der Begleitveranstaltung "Theorie und Praxis" auf der PraktikumsbestätigungFrau Prof. Dr. Lütge
Sekretariat Prof. LütgeEignungsfeststellung (EFV) für BA und Lehrämter Herr Dr. Falkner Eignungsverfahren für den Master English Studies Herr Prof. Dr. Ruge Erasmus Outgoings Frau Dr. Arendholz Erasmus Incomings Herr Dr. Kelnberger Intercultural Project sowie Anerkennung von Auslandsaufenthalten Frau van den Berg, Frau Dr. Kotzor oder Frau McIntyre Lehramtsstudiengänge (fächerübergreifende Fragen) Münchener Zentrum für Lehrerbildung Prüfungsrücktritt (wegen Krankheit, etc.) PAGS