Kontakt
Department für Anglistik und Amerikanistik
Schellingstraße 3 (RG)
80799 München
Raum:
111 VG
Telefon:
+49 (0)89 2180-2918
E-Mail:
helge.nowak@anglistik.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
Sprechstunden im Sommersemesters 2025 (via Zoom): einmalig Montag, 28.04., 16:50h-17:30h, dann Montags, 16-17h (14-tägig, Termine: 12.05., 26.05. 23.06., 30.06., 14.07.), und nach Vereinbarung.
Appointments in the summer semester 2025, first appointment Monday, April 28th, 16:50h-17:30h, then Mondays, 16-17h (bi-weekly, dates: May 12th, May 26th, June 23rd, June 30th, July 14th), and by arrangement.
Terminvereinbarungen bitte über / appointments via: morwinsky@anglistik.uni-muenchen.de
Sekretariat: Caroline Morwinsky
Zimmer S420 (VG)
Weitere Informationen
Lebenslauf:
- 1982 - 88 Studium der Fächer Englisch, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der Universität Düsseldorf
- 1988 Erste Staatsprüfung für die Lehrämter für die Sekundarstufen I und II
- 1990 Forschungsaufenthalt in der British Library in London im Rahmen der Promotion (DAAD-Stipendium)
- Juni 1993 Promotion in Neuere Anglistik und Amerikanistik, Mittelalterliche Geschichte und Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1994 DRUPA-Preis der Düsseldorfer Messegesellschaft – NOWEA für die beste Dissertation 1993
- ab 1989 Lehrtätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1992 - 94 Wiss. Angestellter, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1995 - 2001 Wiss. Assistent (C1), Universität Regensburg
- 2000 - 01 Habilitandenstipendium der DFG
- Januar 2002 Habilitation in Englischer Philologie an der Universität Regensburg
- 2002 - 2006 Oberassistent (C2), Universität Regensburg
- 2002 Vertretung einer Hochschuldozentur (C2) "Britische Literatur/Neuere englischsprachige Literaturen", Universität Leipzig
- 2004 Lehrstuhlvertretung (C4), Westfäl.-Wilhelms-Universität Münster
- 2006 Sektionsleitung "Postcolonial Aesthetics", Anglistentag Halle (zusammen mit Saskia Schabio und Mark Stein)
- seit Oktober 2006 W2-Professur für anglistische Literaturwissenschaft – Schwerpunkt: "New Literatures in English / Postcolonial Studies", Ludwig-Maximilians-Universität München
- Mitglied im Deutschen Hochschulverband (DHV)
- Mitglied im Deutschen Anglistenverband e.V.
- Mitglied in der Gesellschaft für anglophone postkoloniale Studien (GAPS) / Association for anglophone postcolonial studies