Wahlpflichtmodule im Lehramt Gymnasium
Was sind Wahlpflichmodule (WPs)?
Auf welche Module trifft das im Lehramt Gymnasium (Englisch) zu?
Was sind Wahlpflichmodule (WPs)?
- Wahlpflichtmodule sind Module, die Ihnen Schwerpunktsetzungen im Studium ermöglichen: nach bestimmten Regeln können Sie hier zwischen mehreren Optionen auswählen
 - diese Regeln sind nicht für alle WPs bzw. Gruppen von WPs gleich (s.u.)
 
Auf welche Module trifft das im Lehramt Gymnasium (Englisch) zu?
- auf alle Module, die mit "WP" beginnen, sowie auf die dem Modul P 12.3 zugeordneten Teilmodule (siehe Checkliste und Prüfungs- und Studienordnung)
 
Wie sind die Auswahlregeln?
- allgemein gilt:
 - eine einmalige Wahl kann nicht mehr rückgängig gemacht werden
 - die Wahl fällt durch den erstmaligen Antritt zur Prüfung in einem Modul
 - ein WP Modul, das aus mehreren Teilmodulen besteht (z.B. WP 1.1 und WP 1.2), muss immer komplett (mit allen Teilen) absolviert werden - vor allem beim freien Bereich (s.u.) sollten Sie also schon beim Belegen v.a. von 6 ECTS-Modulen darauf achten, ob Sie überhaupt noch 6 ECTS einbringen können (falls nicht, ist es leider nicht möglich, nur einen Teil der Punkte z.B. von einem Modulteil angerechnet zu bekommen - Sie können dann leider das gesamte Modul nicht angerechnet bekommen)
 - für P 12.3 (=P 12.3.1, P 12.3.2 oder P 12.3.3) gibt es eine Zulassungsvoraussetzung, d.h. man muss bei der Anmeldung nachweisen, dass man ein anderes Modul (P 8) bereits bestanden hat
 - im sog. freien Bereich (WP 1-WP 12) hat man sogar noch größere Wahlfreiheit: die hier zu erwerbenden ECTS können, aber müssen nicht (oder nicht komplett) im Fach Englisch erbracht werden; Prüfungen kann man hier insgesamt (und über alle Fächer hinweg) nur im Umfang von 6 ECTS erbringen (bei komplettem Erbringen des freien Bereichs in der Anglistik also: 1 komplettes (!) 6-ECTS-Modul oder zwei 3-ECTS-Module); der Besuch weiterer Kurse ohne Prüfung/Anrechnung ist aber natürlich möglich (und v.a. für die Examenskurse auch empfohlen).
 - Für die einzelnen WP-Gruppen im Lehramt Gymnasium gilt Folgendes:
 
| WP-Gruppe | Art der Auswahl | wichtig! | 
|---|---|---|
| P 12.3.1/ P 12.3.2/ P 12.3.3 | Wahl eines kompletten Moduls | P 12.3 setzt ein bestandenes P 8 voraus | 
| WP1-WP12 | 
 freier Bereich: Wahl von Modulen im Wert von genau 6 ECTS (über alle Fächer hinweg)  | 
 Die Punktzahl von 6 ECTS muss genau erreicht werden; es können nur komplette Module angerechnet werden Anders als alle anderen Module sind die Module des freien Bereichs bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar  |