Anglistik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Modulprüfungen im "neuen" BA (PStO 2019)

Was sind Modulprüfungen?

Was muss ich beim Belegen beachten?

Was muss ich bei der Prüfungsanmeldung beachten?

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Was sind Modulprüfungen?

  • Grundsätzlich endet jedes Modul (Monomodule und Module mit mehreren Teilveranstaltungen) mit einer Modulprüfung
  • Bei Monomodulen besteht das Modul nur aus einer nur aus einer Lehrveranstaltung mit einer zugehörigen Prüfung (z.B. WP 3 oder WP 4); hier ist das Bestehen der Prüfung gleichzeitig auch das Bestehen des Moduls
  •  Module mit mehreren Modulteilen werden im BA (2019) immer mit einer gemeinsamen Modulprüfung abgeschlossen (z.B. P1, WP 5, etc.)

Was muss ich beim Belegen beachten?

  • bei Modulen mit mehreren Modulteilen müssen alle Teilveranstaltungen immer im gleichen Semester belegt werden; wenn Sie also z.B. WP 1.1 belegen, dann müssen Sie auch im gleichen Semester WP 1.2 belegen; ansonsten können Sie die Prüfung zum Gesamtmodul WP 1 nicht (erfolgreich) ablegen

Sollten Sie bei der Platzvergabe in einer der beiden Modulteilveranstaltungen keinen Platz bekommen haben, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Frau Dr. Günther.

Was muss ich bei der Prüfungsanmeldung beachten?

  • Wenn es sich um eine Modulprüfung über mehrere Veranstaltungen hinweg handelt, melden Sie sich für die übergeordete Modulprüfung an, also nur für EINE Prüfung
  • Prüfer*in für die Gesamt-Modulprüfung ist immer der/die Leiter*in einer der beiden Teilveranstaltungen/Modulteile, die gemeinsam geprüft werden; eine Übersicht finden Sie in folgender Tabelle:
Bezeichnung des Moduls und der anzumeldenden ModulprüfungTeilveranstaltungenPrüfer*inPrüfungsnummer
P 1 Basismodul Sprachwissenschaft

P 1.1 Einführung Sprachwissenschaft

P 1.2 Vorlesung Sprachwissenschaft 1

Leiter*in P 1.1 Einführung Sprachwissenschaft 10199
P 2 Basismodul Literaturwissenschaft

P 2.1 Einführung Literaturwissenschaft

P 2.2 Vorlesung Literaturwissenschaft 1

Leiter*in P 2.1 Einführung Literaturwissenschaft 10299
P 3 Basismodul Sprachpraxis

P 3.1 Core Skills Lexis

P 3.2 Core Skills Grammar

unabhängig von den Kursleiter*innen: Herr Jacob-Flynn 10399
P4 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft

P 4.1 VL Sprachwissenschaft 3

P 4.2 WÜ Lektürekurs zur Sprachwissenschaft

Leiter*in Lektürekurs zur Sprachwissenschaft 10499
P5 Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft

P 5.1 VL Literaturwissenschaft 3

P 5.2 WÜ Lektürekurs zur Literaturwissenschaft

Leiter*in WÜ Lektürekurs zur Literaturwissenschaft 10599
WP 1 Aufbaumodul Sprachwissenschaft A

WP 1.1 Seminar Sprachwissenschaft: Form and Structure

WP 1.2 WÜ Sprachwissenschaft: Function and Use

Leiter*in WP 1.1 Seminar Sprachwissenschaft: Form and Structure 20199
WP 2 Aufbaumodul Sprachwissenschaft B

WP 2.1 Seminar Sprachwissenschaft: Function and Use

WP 2.2 WÜ Sprachwissenschaft: Form and Structure

Leiter*in WP 2.1 Seminar Sprachwissenschaft: Function and Use 20299
WP 5 Aufbaumodul Literaturwissenschaft A

WP 5.1 Seminar Literaturwissenschaft bis 1800

WP 5.2 WÜ Literaturwissenschaft ab 1800

Leiter*in WP 5.1 Seminar Literaturwissenschaft bis 1800 20599
WP 6 Aufbaumodul Literaturwissenschaft B

WP 6.1 Seminar Literaturwissenschaft ab 1800

WP 6.2 WÜ Literaturiwssenschaft bis 1800

Leiter*in WP 6.1 Seminar Literaturwissenschaft ab 1800 20699
WP 13 Profilmodul Sprachwissenschaft

WP 13.1 Fortgeschrittenenseminar Sprachwissenschaft

WP 13.2 Fortgeschrittenenübung Sprachwissenschaft

Leiter*in WP 13.1 Fortgeschrittenenseminar Sprachwissenschaft 21399
WP 14 Profilmodul Literaturwissenschaft

WP 14.1 Fortgeschrittenenseminar Literaturwissenschaft

WP 14.2 Fortgeschrittenenübung Literaturwissenschaft

Leiter*in WP 14.1 Fortgeschrittenenseminar Literaturwissenschaft 21499


An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

  • bei Fragen zum Belegen und zur Prüfungsanmeldung: studienberatung@anglistik.uni-muenchen.de
  • bei Fragen zum konkreten Ablauf der Prüfung in einer bestimmten Veranstaltung/Kombination von Veranstaltungen sind die Kursleiter*innen die ersten Ansprechpartner*innen

Servicebereich