Anglistik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Literaturwissenschaftliches Kolloquium

Prof. Dr. Claudia Olk - Prof. Dr. Ingo Berensmeyer

16.10.2025

KURZFRISTIGE RAUMÄNDERUNG:
Wegen eines Gebäudeschadens im Philologicum muss das Kolloquium kurzfristig verlegt werden in
Sch3 RG Raum 151

Das Literaturwissenschaftliche Kolloquium des Departments  III - Anglistik und Amerikanistik ist eine Vortragsreihe, in der Wissenschaftler*innen Einblicke in ihre aktuellen Forschungsfragen eröffnen und ihre Projekte zur Diskussion stellen.

Das Kolloquium bietet ein Diskussionsforum für die ganze Breite literaturwissenschaftlicher Ansätze. Immer mittwochs von 18-20 Uhr haben Münchner Forscher*innen sowie nationale und internationale Gäste die Möglichkeit, sich hochrelevanten Fragen zu unterschiedlichen Epochen zu widmen, literaturwissenschaftliche Theorien zu besprechen und Methoden zu erörtern.

Die Vorträge finden - sofern nicht anders angegeben - jeweils mittwochs, 18-20h im großen Veranstaltungsraum des Philologicums statt.

Als erste Vortragende konnten wir Janet Sorensen (UC Berkeley) gewinnen, die das Kolloquium mit
"Navigation Acts: Technologies of Dead-Reckoning and Early Realist Fiction in Eighteenth-Century Britain"
am 22. Oktober 2025 um 18 Uhr
RAUMÄNDERUNG: Schellingstr. 3 RG Raum 151

eröffnen wird.

Janet Sorensen, die im Wintersemester 2025/26 für ein paar Wochen am Institut für Englische Philologie sowie am Zentrum für Buchwissenschaft der LMU zu Gast sein wird, beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit den faszinierenden Bezügen zwischen Roman und Seefahrt im 18. Jahrhundert, genauer mit der Frage, wie der Realismus Daniel Defoes in Beziehung steht zu Technologien der Schiffsführung, insbesondere der Koppelnavigation.

Informationen zu den weiteren Kolloquien im Wintersemester folgen.

Prof. Dr. Ingo Berensmeyer und Prof. Dr. Claudia Olk

 

Downloads