Abgeschlossene Promotionen
Betreuung durch Prof. Klippel ab 1994
2015
Boye, Sarah: Perception of intercultural communicative development in higher education students participating in a short stay abroad. (Ref. F. Klippel, M. Byram)
Veröffentlichung i.Vorb.
Schleich, Marlis: Geschichte des internationalen Schülerbriefwechsels Entstehung und Entwicklung im historischen Kontext von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. (Ref. F. Klippel, J. Appel), erschienen: Münster: Waxmann, 2015 (MAFF 31).
Die Arbeit wurde mit dem Hans-Eberhard-Piepho-Preis ausgezeichnet.
Lenhard, Stefan: Fehlerkorrekturen und Rückmeldungen im Englischunterricht. (Ref. F. Klippel, A. Hahn), erscheint: Münster Waxmann, 2015 (MAFF 33).
2014
Wipperfürth, Manuela: Professional vision in Lehrernetzwerken - Berufssprache als ein Weg und ein Ziel von Lehrerprofessionalisierung
2013
Rauschert, Petra: Intercultural Service Learning im Englischunterricht. Ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
Ruisz, Dorottya: Umerziehung durch Englischunterricht? US-amerikanische Reeducation-Politik, neuphilologische Orientierungsdebatte und bildungspolitische Umsetzung im nachkriegszeitlichen Bayern (1945-1955)
Tschurtschenthaler, Helga: Drama-based foreign language learning and its influence on the learner´s idea of self and existential competence
2012
Kolb, Elisabeth: Kultur im Englischunterricht: Deutschland, Frankreich und Schweden im Vergleich (1975-2011)
Erschienen bei Carl Winter, Heidelberg, 2013.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, D. Caspari).
Ostermeier, Christiane: Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen (1859-1933) - Ein historischer Diskurs.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Hahn).
2010
Özkul, Senem: Berufsziel Englischlehrer/in. Berufswahlmotive der Lehramtsstudierenden in Anglistik/Amerikanistik.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF) Bd. 24. München: Langenscheidt.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Hahn).
Flächer, Tina: Portfolioarbeit im gymnasialen Fremdsprachenunterricht. Themenorientierter Unterricht mit dem Europäischen Portfolio der Sprachen.
Erschienen bei Peter Lang, München, 2010.
Dissertation Universität München.
2008
Huber, Sabine: Laptop-Klassen im Englischunterricht.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF) Bd. 23.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Hahn).
2006
Neumeier, Petra: Blended Learning. Eine Studie zum fallbasierten Fachsprachenunterricht für Mediziner.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF).
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Hahn).
Schnaithmann, Angelika:Online-Sprachtutoren ausbilden.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Hahn).
2004
Ehrenreich, Susanne: "Lehrer light im Ausland". Das assistant-Jahr als ausbildungsbiographische Phase der Fremdsprachenlehrerbildung.
Erschienen als: Auslandsaufenthalt und Fremdsprachenlehrerbildung. Das assistant-Jahr als ausbildungsbiographische Phase. Langenscheidt, München 2004. Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF) Bd. 10.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, M.S. Byram, J. Appel).
Riedl, Michael: Hermann Breymann. Aspekte eines Gelehrtenlebens im Kontext neusprachlicher Reformdiskussion.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, H. Sauer).
Raaf, Bettina: Humor im Englischunterricht.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF) Bd. 11.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, I. Schabert).
Franz, Jan: Englischlernen für Amerika.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachenforschung (MAFF) Bd. 12.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, W. Siemann).
2002
Doff, Sabine: Fremdsprachenunterricht zwischen Tradition und Innovation: Fremdsprachenunterricht für Mädchen im 19. Jahrhundert.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Bd. 5.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, W. Hüllen, I. Schabert).
Stanienda, Gesine: Statistische und linguistische Analysen von Schweigen aus fremdsprachendidaktischer Sicht.
Erschienen bei Shaker, Aachen 2002.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, H. Sauer).
Woodman, Gill: Intercultural communication online. Designing a training concept for German-British interactions.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Bd. 7.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, A. Moosmüller, R. W. Janney).
1998
Appel, Joachim: Erfahrungswissen und Fremdsprachendidaktik.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Bd. 1.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, K. Ulich, M. Legutke).
1997
Baron, Rachel: Interculturally Speaking - "Landeskunde", Intercultural Learning and Teacher Training in Germany from an American Perspective.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Bd. 4.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, K. Roth)
1996
Thaler, Engelbert: Musikvideoclips im Englischunterricht.
Erschienen bei Langenscheidt-Longman, München 1999.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, W. Gabler)
1995
Aigner, Georg: Die Syntax des Englischen als Lernproblem.
Erschienen bei Tuduv, München 1996.
Dissertation Universität München (Ref. F. Klippel, K. Hecht)
Mitwirkung von Prof. Klippel an auswärtigen Promotionen
2013
Lüskow, Renee: "The level happens." Non-native English teachers´ views on learning, using and maintaining English. Universität Rostock
2007
Roche, Thomas: Investigating Learning Style in Foreign Language Classrooms
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Band 16
Dissertation Technische Universität Dresden (Ref.: B. Voß, F. Klippel)
2001
Rymarczyk, Jutta: Kunst auf Englisch? Ein Plädoyer für die Erweiterung des bilingualen Sachfachkanons. Langenscheidt-Longman, München 2002.
Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung (MAFF) Band 6.
Dissertation Universität Dortmund 2001 (Ref. G. Nold, F. Klippel)