Fachstudienberatung am Institut für Englische Philologie
|
Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf weiteres keine persönlichen Sprechstunden am Institut statt. Wir beraten Sie aber per E-Mail, Telefon oder bei Bedarf per Videokonferenz (Zoom). 1. Offene Sprechstunden der FachstudienberatungZu folgenden Zeiten können Sie sich mit kurzen Fragen ohne Voranmeldung bei der Fachstudienberatung melden; bei umfangreicheren Anliegen (z.B. Leistungsanerkennungen, ausführlicher Beratung zur Studienplanung etc.) vereinbaren Sie bitte wie weiter unten beschrieben per E-Mail einen Termin. Offene telefonische Sprechstunde bei Herrn Dr. Falkner Wenn Sie während der Telefonsprechstunde anrufen und ich gerade im Gespräch bin, rufe ich Sie später am Tag zurück.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. 2. Ausführlichere Beratung per Mail oder - je nach Bedarf - per Telefon oder Zoom
Bitte schicken Sie Ihre Fragen immer zunächst per Mail an studienberatung@anglistik.uni-muenchen.de. WENN SIE AN DER LMU IMMATRIKULIERT SIND, SCHREIBEN SIE NUR VON IHRER CAMPUS-MAILADRESSE. Wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich. Falls erforderlich, rufen wir Sie an. Bitte haben Sie etwas Geduld, wenn Sie nicht gleich eine Antwort bekommen. Aktuell bekommen wir sehr viele Anfragen. Bitte schreiben Sie auch NICHT gleichzeitig oder vor Erhalt einer Antwort auf Ihre Anfrage an die o.g. Adresse noch an die Mailadresse von Herrn Falkner und/oder die Mailadresse von Frau Günther; dies führt zu Mehrfacharbeit im Beratungsteam und verzögert die Bearbeitung von Anfragen zusätzlich.
Vielen Dank! Ihr Studienberatungsteam der Anglistik: Dr. Franziska Günther und Dr. Wolfgang Falkner Die Studienberatungsteam steht Ihnen zur Verfügung für
BITTE BEACHTEN SIE, DASS ES ZU BESTIMMTEN THEMEN SPEZIELLE ANSPRECHPARTNER GIBT, die Sie zunächst auch am besten per Mail kontaktieren! |
Beratung zu speziellen Themen:
- LSF, Belegen, Prüfungsanmeldung: Dr. Günther
- Eignungsfeststellung (EFV): Dr. Falkner
- Eignungsverfahren für den Master English Studies: Prof. Ruge
- Erasmus: Dr. Arendholz
- Intercultural Project sowie Anerkennung von Auslandsaufenthalten: Dr. Woodman, Fr. Weik-Price oder Herr Thomas (Studium + Lehrtätigkeiten)
- Beurlaubung in Zusammenhang mit ICP: Dr. Woodman, Fr. Weik-Price oder Herr Thomas
- Bafög: PAGS; bei speziellen Fragen: Dr. Falkner
- Didaktik: Prof. Lütge
- Fächerübergreifende Themen rund um die Lehramtsstudiengänge: Münchener Zentrum für Lehrerbildung